Digitaler Lupustag für Patient*innen - Aufzeichnung
Anlässlich des Welt-Lupus-Tages fand am 8.Mai 2021 eine virtuelle Veranstaltung rund um das Thema Lupus statt. Zu sehen waren informative Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten mit vielen Tipps und Alltagshilfen. Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung der einzelnen Themen an.
SLE – Krankheit, Therapiekonzepte und Ziele
      Dr. Johanna Mucke, Universität Düsseldorf
Was ist Lupus eigentlich, wie kann er behandelt werden und wann ist mein Therapieziel erreicht?
Mein Arzt & ich – gemeinsam gegen den Lupus
      PD Dr. Christof Iking-Konert, Universität Hamburg-Eppendorf
Wie kann ich gemeinsam mit meinem Arzt den Lupus „in Schach halten“?
Lupus & Partnerschaft – vom Sex bis zur Familienplanung
      Dr. Susanna Späthling-Mestekemper, ndgl. Rheumatologin, München
Was muss ich wissen, um in Partnerschaft und Familie gut zurecht zu kommen?
Lupus & Impfen – was, wann, wer, warum
Dr. Martin Welcker, niedergelassener Rheumatologe, Planegg
Welche Impfungen sind bei Autoimmunerkrankungen wichtig und wie plane ich sie ein?
Mein Lupus & ich - den Wolf an die Leine nehmen
Dr. Gamal Chehab, Universität Düsseldorf
Was kann ich selbst tun, um mit dem Lupus so zu leben, wie ich es mir vorstelle?
Lupus, Psyche, Gleichgewicht – der Wolf in mir
Dr. Carolin Tillman, Universität Marburg
Tipps und Tricks rund um das psychische Wohlbefinden und soziale Aspekte im Leben mit dem Lupus.
Hautsache – wenn Lupus sichtbar wird
Prof. Dr. Claudia Günther, Universität Dresden
Was kann mir helfen, mich in meiner Haut trotz Lupus wohl zu fühlen?
NP-DE-LPU-WCNT-210021, Jul21
Die LupusCheck-Expert*innen
 
       Dr. med. Johanna Mucke
 Oberärztin,
 Rheumazentrum Ruhrgebiet, Herne
 
       PD Dr. med. Johannes Knitza
 Oberarzt,
 Universitätsklinikum Gießen & Marburg
 
       Dr. Carolin Tillmann 
 Institut für Erziehungswissenschaft
 Arbeitsbereich Sozial- und
 Rehabilitationspädagogik,
 Philipps-Universität Marburg
 
       PD Dr. med. Martin Krusche 
 Oberarzt,
 Universitätsklinikum 
Hamburg-Eppendorf
  
 
       Prof. Dr. med. Julia Weinmann-Menke
  Leiterin des Schwerpunkts Nephrologie
 und Nierentransplantation,
 Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 .png) 
 